Wir suchen Verstärkung!

Gästehaus St. Georg

Reini­gungskraft (m/w/d)
Teilzeit 25 oder 30 Wochen­stun­den (auch am Wochenende)

Ser­vicekraft (m/w/d)
Vol­lzeit 39 Wochen­stun­den (auch am Wochenende)

Klosterladen

Verkauf­skraft  (m/w/d)
saison­al März- Okto­ber Teilzeit 26 Wochen­stun­den, KEIN Wochenende

Besucherzentrum

Auf­sicht und Verkauf­skraft (m/w/d)
saison­al April — Okto­ber auf ger­ingfügiger Basis – 1 – 2 Tage wchtl.

Con­tin­ue read­ing “Wir suchen Verstärkung!”

Die Festtage der Geburt Jesu Christi 2022

24.12.2022

 

Heiliger Abend

17:30 Uhr
22:00 Uhr
  Feier­liche Ves­per mit Ankündi­gung der Geburt des Herrn
Christ­mette — Pontifikalamt
   

mit dem Vokalensem­ble Passero e amici
unter Leitung von Karl-Heinz Liebl

  • Transea­mus | Joseph Schn­abel (1767–1831) für Bari­ton-Solo, 4‑stg. gem. Chor, Orch­ester und Orgel
  • Heilige Nacht | Johann Fr. Reichardt (1752–1814) für 4‑stg. gem. Chor a cappella
  • Mis­sa bre­vis in G‑Dur (KV 140) | Wolf­gang Amadeus Mozart (1756–1791) für 4‑stg. gem. Chor und Orchester

25.12.2022

 

1. Weihnachtsfeiertag

06:45 Uhr
07:30 Uhr
10:30 Uhr
17:45 Uhr
  Feier­liche Laudes
Frühmesse
Pon­tif­ikalamt
Pontifikalvesper

26.12.2022

 

2. Weihnachtsfeiertag

07:30 Uhr
10:30 Uhr
17:45 Uhr
  Frühmesse
Kon­ven­tamt
Feier­liche Vesper

 

 

Jahresbericht 2022

Advent 2021 — Advent 2022

Liebe Mit­brüder und Mitschwest­ern unseres Ordens, liebe Ver­wandte, Fre­unde und Wohltäter unseres Klosters!

Nun hat die Covid-Pan­demie schon ein drittes Jahr die ganze Welt im Griff. Davon bleiben auch Klöster nicht ver­schont. Wir beka­men in ver­schieden­er Weise weit­er­hin diese Krise zu spüren. Nach und nach wur­den auch wir alle ab Som­mer infiziert. Ob wir nun von ein­er „Her­den­im­mu­nität“ prof­i­tieren können?
In allen Bere­ichen müssen wir weit­er­hin mit krankheits­be­d­ingten Aus­fällen zurechtkom­men. Wir danken allen, die ihr Bestes geben, damit die Betriebe auch mit Per­son­alk­nap­pheit weit­er­laufen können.

Con­tin­ue read­ing “Jahres­bericht 2022”

Das neue Kursprogramm 2023 ist da!

Nach zwei Coro­n­a­jahren kon­nten dieses Jahr bish­er alle Kurse wie geplant durchge­führt wer­den. Die Pla­nun­gen für das kom­mende Jahr haben wir auch früher begin­nen kön­nen und sind heute soweit, Ihnen das neue Kur­spro­gramm 2023 vorzustellen.

In den let­zten bei­den Jahren ist das Philosophis­che Sem­i­nar mit Prof. Dr. Nor­bert Fis­ch­er aus­ge­fall­en. Wir freuen uns sehr, 2023 wieder ein Sem­i­nar mit Prof. Dr. Nor­bert Fis­ch­er an einem Woch­enende anbi­eten zu kön­nen (Kurs Nr. 13).

Der Kurs „Gre­go­ri­an­is­ch­er Choral in Eucharistiefeier und Stun­denge­bet“ erfreut sich immer größer wer­den­der Belieb­heit. Prof. Zippe hat sich bere­it erk­lärt, ein zusät­zlich­es Woch­enende 2023 anzu­bi­eten (Kurs Nr. 7, 14 und 21)

Über Ihre Anmel­dung zu einem oder mehreren Kursen oder Sem­i­naren freuen wir uns schon.

Das voll­ständi­ge Pro­gramm find­en Sie hier.