Kirchweih 2025

Samstag, 18. Oktober 2025

17:45 Uhr erste Vesper 

Sonntag, 19. Oktober 2025

10:30 Uhr Pontifikalamt
musikalisch gestal­tet von den Teil­nehmern des Gre­go­ri­an­is­chen Choral Kurs­es unter Leitung von Prof. Stephan Zippe, München

17:45 Uhr Pontivikalvesper

Adventskonzert 2025 der Weltenburger Musikgemeinschaft

In der Klosterkirche Weltenburg

“MACHET DIE TORE WEIT”

Musik und Texte zur Adventszeit

In diesem Jahr gestal­tet ein Pro­jek­tchor der Musikgemeinschaft
Wel­tenburg gemein­sam mit dem Bläserensem­ble Brass­ma­nia den
Abend.
Der Chor wird in unter­schiedlichen For­ma­tio­nen auftreten und
neben klas­sis­chen Liedern zum Advent auch die Volksmusik zum
Erklin­gen brin­gen. Das Bläserensem­ble und aus­gewählte Texte
stim­men in besinnlich­er Weise auf den bevorste­hen­den Advent und
das Wei­h­nachts­fest ein.

Pro­jek­tchor der Wel­tenburg­er Musikgemeinschaft
Leitung: Alexan­der Britzl

Brass­ma­nia
Leitung: Daniel Reisinger

Nach dem Konz­ert ist die Kloster­schenke geöffnet.
Jed­er Konz­ertbe­sucher­wird mit einem Krügerl Bier begrüßt.

Karten­vorbestel­lung über das Büro der Kloster­schenke von 8–12 Uhr,
Tele­fon 09441 67570 oder info@klosterschenke-weltenburg.de,
Abhol­ung an der Abendkasse

Direk­tverkauf ab 18:00 Uhr an der Abendkasse
Karten­preise: 25,– € / 10,– € (Schüler, Studenten)
20,– € (gegen Vor­lage eines Schwerbehindertenausweises)
Freie Platzwahl!

Einkleidung

Am Fre­itag, den 3. Okto­ber, wird Jonathan Puls aus Mur­nau in der Ves­per um 17:30 Uhr eingekleidet.

Nach sein­er Zeit als Pos­tu­lant begin­nt für ihn mit der Ein­klei­dung das Noviziat – ein weit­er­er Schritt auf seinem geistlichen Weg in unsere Gemeinschaft.

Wir begleit­en ihn mit unserem Gebet und laden her­zlich zur Mit­feier ein.

Zeitliche Profess von Frater Pius M. Hildebrand OSB

Am Hochfest Mar­iä Auf­nahme in den Him­mel, dem 15. August 2025, durfte unsere Klosterge­mein­schaft ein beson­deres Ereig­nis feiern:

Im feier­lichen Pon­tif­ikalamt um 10:30 Uhr legte 
Frater Pius M. Hilde­brand OSB die zeitliche Pro­fess ab.

Vor unserem Abt Thomas M. Frei­hart OSB ver­sprach Frater Pius, nach der Regel des heili­gen Benedikt in der Nach­folge Christi zu leben. Mit diesem Schritt bindet er sich für zunächst drei Jahre an unsere Gemeinschaft.

Die Pro­fess ist ein bedeu­ten­der Moment auf dem Weg eines Benedik­tin­ers: Sie ist Aus­druck des ern­sthaften Entschlusses, im klöster­lichen Leben Gott zu dienen und in der Gemein­schaft zu wach­sen. Frater Pius bezeugte seinen Willen mit der Pro­fess­formel, die er eigen­händig auf dem Altar niederlegte.

Wir danken allen, die diesen Tag mit uns gefeiert haben, und bit­ten um das beglei­t­ende Gebet für Frater Pius auf seinem weit­eren Weg. Möge er in sein­er Beru­fung Freude, Kraft und Erfül­lung finden.