Fronleichnam 2019

 

Bild: Bis­tum Essen / Nicole Cronauge
In: Pfarrbriefservice.de

 

19.06.2019

 

Mittwoch

17:45 Uhr

 

feier­liche I. Vesper

 19:45 Uhr   Vig­il und Komplet
     

20.06.2019

 

Donnerstag

05:30 Uhr
08:30 Uhr

17:45 Uhr

 

Laudes
Pon­tif­ikalamt und
Fron­le­ich­nam­sprozes­sion
Pontifikalvesper

     

 

 

 

Pfingsten 2019

 

8. Juni

 

Samstag

17:45 Uhr

 

feier­liche I. Vesper

     

9. Juni

 

Pfingstsonntag

06:45 Uhr
07:30 Uhr
10:30 Uhr
17:45 Uhr
 

Laudes
Frühmesse
Pon­tif­ikalamt
Pontifikalvesper

     

10. Juni

 

Pfingstmontag

07:30 Uhr
10:30 Uhr
 17:45 Uhr

 

Frühmesse
Kon­ven­tamt
feier­liche Vesper

 

 

 

Christi Himmelfahrt 2019

 

29. Mai

 

Mittwoch

Bild von Den­nis Gries auf Pixabay

 

 

 

17:45 Uhr

 

feier­liche I. Vesper

     

30 Mai

 

Christi Himmelfahrt

06:45 Uhr
07:30 Uhr
10:30 Uhr
17:45 Uhr
 

Laudes
Frühmesse
Pon­tif­ikalamt
Pontifikalvesper

     

 

 

 

Benediktinerabtei Weltenburg Geschichte und Kunst

jet­zt liefer­bar — und auch erhältlich im Klosterladen!

Benedik­tin­er­a­btei Wel­tenburg                        

Geschichte und Kunst

Lothar Alt­mann, Stephanie Haar­län­der, Thomas M. Frei­hart OSB
Regens­burg 2019. Klap­pen­broschur, 17x24 cm. 96 Seiten
mit 67 farb. Illus­tra­tio­nen, 1 s/2 Illus­tra­tion, 1 Grun­driss, 1 Aufriss

ISBN 978–3‑7954–43460‑1
ISBN 978–3‑7954–43441‑0 englis­che Ausgabe

EUR 9,95 —  hier bestellen

Das altehrwürdi­ge Benedik­tin­erk­loster Wel­tenburg am Beginn des wil­dro­man­tis­chen Durch­bruchs der Donau durch den Fränkischen Jura ver­dankt seinen heuti­gen Ruf vor allem sein­er Barock­kirche von europäis­chem Rang. Der Maler und Architekt Cos­mas Dami­an Asam (1688–1739), der den Bau gestal­tete, und sein Brud­er Egid Quirin (1692–1750), der hier als Bild­hauer und Stuck­a­tor wirk­te, stat­teten die Kirche zu einem barock­en Gesamtkunst­werk aus.

Con­tin­ue read­ing “Benedik­tin­er­a­btei Wel­tenburg Geschichte und Kunst”

Sommerkonzert 2019

 

Samstag, 13. Juli 2019 — 19:00 Uhr

in der Klosterkirche Weltenburg

konzert

 

 

Wolf­gang Amadeus Mozart (1756–1791)

“Lau­re­tanis­che Litanei” KV 195

“Regi­na cœli in B” KV 127

 

Johann Sebas­t­ian Bach (1685–1750)

Motette “Jesu meine Freude” BWV 227

 

Ausführende:

Julia Jur­gasch (Sopran) — Flo­ri­an Mayr (Altus)
Michael Weigert (Tenor) — Andreas Büch­n­er (Bass)

Vokalsolis­ten, Chor und Kammerorchester
der Wel­tenburg­er Musikgemeinschaft

 

Leitung:

Wolf­gang Hörlin

 

 

Karten­preise: EUR 25,00 / ermäßigt EUR 15,00 (Schüler, Studenten)
ab 18:00 Uhr an der Abend­kasse oder Karten­vorverkauf im Büro der
Kloster­schenke unter Tele­fon 09441 6757–0 (von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr)

freie Platzwahl